​Warum nachhaltige Stressbewältigung mit dem Nervensystem beginnt

Du hast vielleicht schon viele Strategien ausprobiert, um Deinen Stress zu reduzieren: Meditation, Atemübungen, Zeitmanagement, Selbstoptimierung. Und trotzdem hast Du das Gefühl, dass sich nichts wirklich ändert? Dass

Read More

Dein inneres Strahlen zurückgewinnen: Wie Du Dich mit Dir selbst verbindest

In einer Welt voller Verpflichtungen, Erwartungen und Dauerstress ist es leicht, sich selbst zu verlieren. Viele Frauen spüren irgendwann diesen Moment, in dem sie merken: „Irgendwie bin ich

Read More

​Wie Stress Dein Nervensystem beeinflusst – und was Du dagegen tun kannst

​​Stress und Dein Nervensystem: Eine unsichtbare VerbindungStress ist allgegenwärtig, ob durch berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder gesellschaftliche Erwartungen. Doch was viele nicht wissen: Stress wirkt direkt auf Dein

Read More

Nervensystem im Gleichgewicht: Was es bedeutet und wie Du es erreichst

​​Ein ausbalanciertes Nervensystem ist der Schlüssel zu mehr innerer Ruhe, emotionaler Stabilität und einem nachhaltig stressfreien Alltag. Aber was bedeutet es eigentlich, wenn das Nervensystem "im Gleichgewicht" ist,

Read More

​​Warum herkömmliche Stressbewältigungsmethoden oft nicht nachhaltig wirken

Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum viele Stressbewältigungsmethoden nur kurzfristig Entlastung bringen, aber langfristig keinen echten Unterschied machen?Vielleicht hast Du Dich durch unzählige Bücher und Apps gearbeitet,

Read More

Von Nix kommt Nix: Eigenverantwortung übernehmen und Stress bewältigen

​Der Titel mag provokativ klingen, doch er bringt eine wichtige Wahrheit auf den Punkt: Von nix kommt nix. Das bedeutet, dass niemand anderes als Du selbst die Verantwortung

Read More

Selbstfürsorge ist nicht egoistisch: Warum du an erster Stelle stehen musst

Bei den ständigen Anforderungen die unser Alltag an uns stellt und da wir oft in der Rolle der Kümmernden und Helfenden agieren, wird Selbstfürsorge oft als egoistisch wahrgenommen.

Read More

Zustände des Nervensystems Teil 4: Der Shut-Down

Willkommen zurück zu unserer Serie über die verschiedenen Zustände des autonomen Nervensystems. Im letzten Teil der Serie geht es um den Shut-Down-Zustand, einen weiteren Schutzmechanismus des autonomen Nervensystems.

Read More

Zustände des Nervensystems Teil 3: Der Freeze-Zustand

Verstehen und Überwinden des Freeze-ZustandsWeiter geht es mit dem 3. Teil der Serie über die verschiedenen Zustände des autonomen Nervensystems. Der Freeze-Zustand. Für viele Frauen ist er die

Read More

Zustände des Nervensystems Teil 2: Der Kampf- und Flucht-Zustand

Unser autonomes Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf Stress. Eine der bekanntesten Reaktionen ist der Kampf- oder Flucht-Zustand, der durch den Sympathikus aktiviert wird. In

Read More