Zustände des Nervensystems Teil 2: Der Kampf- und Flucht-Zustand

Unser autonomes Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf Stress. Eine der bekanntesten Reaktionen ist der Kampf- oder Flucht-Zustand, der durch den Sympathikus aktiviert wird. In

Read More

4 Zustände des autonomen Nervensystems: Ein Wegweiser zu mehr Selbstverständnis und Wohlbefinden

Stress und Erschöpfung sind häufige Begleiter in unserem Alltag. Um zu verstehen, warum das so ist und woher das kommt ist es wichtig, ein Verständnis für das autonome

Read More

Dankbarkeit. Einfach und wirksam, auch bei Stress

Wenn Dir der Alltag über den Kopf wächst - Beruf, Familie, soziale Verpflichtungen. Es scheint manchmal, als würde die To-Do-Liste nie enden. Besonders berufstätige Frauen und Mütter, stehen

Read More

Stress und Atemübungen: Wie Du mit bewusster Atmung Dein Wohlbefinden steigerst

Berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen und persönliche Erwartungen können uns oft überwältigen, Stress erzeugen und unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Eine der effektivsten und zugänglichsten Methoden zur Stressbewältigung ist die bewusste

Read More

Ich muss alles alleine machen – Warum es kein Zeichen von Schwäche ist, um Hilfe zu bitten

Kennst Du das Gefühl, alles alleine stemmen zu müssen? Viele berufstätige Frauen und Mütter glauben, dass es ein Zeichen von Schwäche ist um Hilfe zu bitten. Sie denken,

Read More

5 Minuten am Morgen: Einfache Achtsamkeitsübungen für einen stressfreien Start in den Tag

Wir alle kennen das Gefühl: der Wecker klingelt und wir sind schon im Stress. Die Gedanken rasen durch die To-do-Liste des Tages, noch bevor wir richtig wach sind.

Read More

Wie Du Stress bei der Arbeit reduzierst: 6 praktische Tipps für mehr Gelassenheit im Berufsalltag

Stress am Arbeitsplatz kennst Du sicher auch. Stressige Phasen sind ganz normal. Wenn mal viel los ist, oder wenn Kollgen krank sind und deren Arbeit zusätzlich erledigt werden

Read More

Die Bedeutung von Übergängen zwischen den Tagesabschnitten: Wie bewusste Pausen Dein Wohlbefinden steigern

Oft verschwimmt die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit. Das merkst Du z. B. daran, dass auch nach Feierabend die Gedanken um Deine Arbeit kreisen. Umso wichtiger ist es,

Read More

Stiller Stress: Warum Du handeln solltest bevor es weh tut

Chronischer Stress schleicht sich heimlich in unser Leben. Oft beginnt er unbemerkt und baut sich langsam auf. Die ersten Anzeichen sind leicht zu übersehen, und häufig denken wir:

Read More

10 Zeichen, dass Stress Dein Leben bestimmt

Ein gewisses Maß an Stress unvermeidlich und auch normal. Doch wenn Stress zum ständigen Begleiter wird, kann er ernsthafte Auswirkungen auf Deine Gesundheit, Dein Wohlbefinden und Deine Lebensqualität

Read More