​Warum nachhaltige Stressbewältigung mit dem Nervensystem beginnt

Du hast vielleicht schon viele Strategien ausprobiert, um Deinen Stress zu reduzieren: Meditation, Atemübungen, Zeitmanagement, Selbstoptimierung. Und trotzdem hast Du das Gefühl, dass sich nichts wirklich ändert? Dass

Read More

​Wie Stress Dein Nervensystem beeinflusst – und was Du dagegen tun kannst

​​Stress und Dein Nervensystem: Eine unsichtbare VerbindungStress ist allgegenwärtig, ob durch berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen oder gesellschaftliche Erwartungen. Doch was viele nicht wissen: Stress wirkt direkt auf Dein

Read More

5 Praktische Wege, wie berufstätige Frauen Stress im Alltag reduzieren können

Stress ist für viele berufstätige Frauen ein ständiger Begleiter. Zwischen Beruf, Familie und eigenen Bedürfnissen bleibt oft kaum Raum für Entspannung. Doch nachhaltige Stressbewältigung ist möglich – und

Read More

Die #MeTimeOnTheGo: Die Praxis der bewussten Präsenz als Basis nachhaltiger Stressbewältigung

Selbstfürsorge auf neue Weise erlebenAls berufstätige ​Frau weißt Du, wie herausfordernd es sein kann, die Balance zwischen Job, Familie und den eigenen Bedürfnissen zu finden. Oft bleibt keine

Read More

Die #MeTimeOnTheGo – Deine tägliche Mini-Auszeit für mehr Gelassenheit

​​Kennst Du das Gefühl, ständig ​am Machen zu sein, ohne einen Moment für Dich selbst zu finden? Dein Kalender ist voll, die To-Do-Liste wird länger und Du fragst

Read More

Thema Selftalk: Warum „Müssen“ durch „Dürfen“ ersetzen Dich nicht von Stress befreit – und was wirklich funktioniert

Ich stehe in meinem Schlafzimmer. Vor mir zwei Wäschekörbe voll mit Bügelwäsche. Ich mag bügeln nicht. In meinem Kopf formt sich der Satz: „Ähh, ich muss unbedingt noch

Read More

Entspannt in den Tag, zufrieden ins Bett – ohne das Gefühl wieder nichts geschafft zu haben.

Kürzlich wurde ich gefragt: “Wie schafft man es, am Anfang des Tages nicht überfordert zu sein, und am Ende des Tages nicht frustriert, weil man nichts geschafft hat?”​​​Hier

Read More

Selbstfürsorge ist nicht egoistisch: Warum du an erster Stelle stehen musst

Bei den ständigen Anforderungen die unser Alltag an uns stellt und da wir oft in der Rolle der Kümmernden und Helfenden agieren, wird Selbstfürsorge oft als egoistisch wahrgenommen.

Read More

Zustände des Nervensystems Teil 4: Der Shut-Down

Willkommen zurück zu unserer Serie über die verschiedenen Zustände des autonomen Nervensystems. Im letzten Teil der Serie geht es um den Shut-Down-Zustand, einen weiteren Schutzmechanismus des autonomen Nervensystems.

Read More

Zustände des Nervensystems Teil 3: Der Freeze-Zustand

Verstehen und Überwinden des Freeze-ZustandsWeiter geht es mit dem 3. Teil der Serie über die verschiedenen Zustände des autonomen Nervensystems. Der Freeze-Zustand. Für viele Frauen ist er die

Read More