Zustände des Nervensystems Teil 2: Der Kampf- und Flucht-Zustand

Unser autonomes Nervensystem spielt eine entscheidende Rolle bei der Reaktion auf Stress. Eine der bekanntesten Reaktionen ist der Kampf- oder Flucht-Zustand, der durch den Sympathikus aktiviert wird. In

Read More

Zustände des Nervensystems Teil 1: Der Zustand innerer Sicherheit

Wir starten mit dem ersten Teil der Serie über die verschiedenen Zustände des autonomen Nervensystems. Heute konzentrieren wir uns auf den Sicherheitszustand.Hier findest Du eine Zusammenfassung der verschiedenen

Read More

4 Zustände des autonomen Nervensystems: Ein Wegweiser zu mehr Selbstverständnis und Wohlbefinden

Stress und Erschöpfung sind häufige Begleiter in unserem Alltag. Um zu verstehen, warum das so ist und woher das kommt ist es wichtig, ein Verständnis für das autonome

Read More

Ich muss alles alleine machen – Warum es kein Zeichen von Schwäche ist, um Hilfe zu bitten

Kennst Du das Gefühl, alles alleine stemmen zu müssen? Viele berufstätige Frauen und Mütter glauben, dass es ein Zeichen von Schwäche ist um Hilfe zu bitten. Sie denken,

Read More

Ein Leben auf Autopilot – Wenn die Leichtigkeit verloren geht

Schon morgens geht es los: Der Wecker klingelt, und Du ziehst Dich aus dem Bett. Die Routine übernimmt – Duschen, Frühstück, Kaffee, Kinder versorgen, zur Arbeit.Von aussen sieht

Read More

Warum Stressbewältigung bei Deinem Nervensystem beginnt – Entdecke den Schlüssel zu echter Gelassenheit

Kämpfst Du ständig gegen Stress und fühlst Dich trotzdem nie ganz entspannt? Die Lösung könnte tiefer liegen, als Du denkst – nämlich in Deinem Nervensystem. Entdecke, warum die

Read More

5 Minuten am Morgen: Einfache Achtsamkeitsübungen für einen stressfreien Start in den Tag

Wir alle kennen das Gefühl: der Wecker klingelt und wir sind schon im Stress. Die Gedanken rasen durch die To-do-Liste des Tages, noch bevor wir richtig wach sind.

Read More

Abgrenzung: Wie du „Nein“ sagst, ohne dich schuldig zu fühlen

Abgrenzung ist eine wichtige Fähigkeit, die uns dabei hilft, unsere eigenen Grenzen zu ​schützen und Überforderung zu ​vermeiden.​ Vielen Frauen, die zwischen Beruf, Familie und ihren eigenen Bedürfnissen

Read More

Nervensystemregulation: Wie Du Deinen Stresspegel natürlich senken kannst

Fühlst Du Dich oft wie in einem Hamsterrad, ständig am Rennen aber doch auf der Stelle? In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du durch ​Nervensystemregulation Deinem Leben mehr

Read More

Was ist NeuroEmbodiment und wie kann es mir helfen?

NeuroEmbodiment ​basiert darauf, dass unser Körper und unser Geist eng miteinander verbunden sind. Oft sind wir uns dieser Verbindung nicht bewusst, aber sie spielt eine entscheidende Rolle in

Read More