April 12, 2020

Was wäre wenn…

Wenn Du vor einer Entscheidung stehst, dann machst Du Dir Gedanken was alles passieren kann. Meistens gehen diese Gedanken eher ins Negative.

Wenn ich mich entscheide, dann könnte das und das passieren. Z. B. wenn ich mich entscheide meinen Job zu kündigen um mich selbstständig zu machen, dann könnte es sein dass ich null Erfolg habe und kein Geld verdiene.

Es könnte sein, dass sich meine Freunde von mir abwenden, weil sie sagen du hast doch einen Vogel, es könnte sein, dass ich mein Haus verkaufen muss weil ich die Raten nicht mehr bezahlen kann. 

Aber drehen wir diese Gedanken doch mal um! Denken wir positiv:

Wenn ich meinen Job kündige, dann kann es sein dass ich mega erfolgreich bin und unglaublich viel Geld verdiene. Es kann sein, dass meine Freunde mich dafür feiern und stolz auf mich sind, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Es kann sein, dass ich mein Haus von Grund auf renoviere, nach meinen Vorstellungen, weil ich es mir leisten kann!

Was ist wahrscheinlicher?

Beides! Du weißt nicht was kommt. Du hast keine Ahnung was passieren wird, weil niemand in die Zukunft schauen kann. Das sind alles Vermutungen - und die sind fürn A.....

Stell Dich gut auf, Überlege Dir gut was Du machen willst, prüfe so gut es geht ob Dein Vorhaben erfolgversprechend ist. Denke Positiv!! Das ist unglaublich wichtig. Und stütze Dich auf Tatsachen. Nicht auf Mutmaßungen. Du weisst nämlich nicht, Du kannst es nicht wissen, was passiert - ob Deine Mutmaßung wahr wird.

Und sich auf Mutmaßungen und Vielleichts, und Eventuells eine Identität oder eine Entscheidung aufzubauen, das ist doch doof. 

Hätte-hätte-Fahrradkette ist nicht angesagt.

Überlegen, Tatsachen prüfen, Realistisch bleiben, nicht von Ängsten leiten lassen. Entscheiden. Dazu stehen. Durchziehen. —> Überlegen, Tatschen prüfen, Realistisch bleiben, nicht von Ängsten leiten lassen, Entscheiden, dazu stehen, durchziehen —> usw.

Sich selbst reflektieren

Selbstreflexion gehört natürlich auch dazu. Was bin ich für ein Mensch? Was sind meine Extreme? Was will ich was kann ich, was ist für mich ok, was nicht. Das muss natürlich immer auch eine Rolle spielen. Habe ich die entsprechenden Fähigkeiten, oder muss ich nachlegen.

Wie kriege ich das hin, wie koordiniere ich Familie, Beruf, usw. Habe ich noch Platz für etwas Neues, muss ich etwas Altes ablegen, ...

Ich freu mich auf Deine Gedanken dazu.

Deine Claudia


Tags

Glaubenssätze, Mindset, Möglichkeiten, Motivation, Positives Denken


Das könnte Dir auch gefallen: