Nicht nur im Urlaub: Schaffe Dir regelmäßige Auszeiten. Alleine, mit Deinem Partner oder mit Deiner Familie. Denn wer regelmäßig eine kleine Auszeit vom Alltag einplant, lebt glücklicher und zufriedener.
Ich sitze hier in Griechenland auf unserer Terrasse und schaue aufs Meer. Gerade haben wir ein unglaublich gutes Essen genossen und 1 Glas Wein getrunken. Nachdem dann alle so langsam vom Tisch verschwinden, sitze ich noch da und schaue aufs Meer. Genieße den Ausblick. Das Abendrot,… traumhaft.
Ich fasse es nicht, wie schön es hier ist.
Ich weiß, das hört sich jetzt so übertrieben an. So dass Du vielleicht denkst, ja schön, aber dass man da so extrem schwärmt…. Ja, doch. Das muss ich. Ich fühle mich hier so unglaublich wohl. So frei. So angekommen. Hier kann ich die Seele baumeln lassen und einfach machen. Ich wache morgens auf und sehe das Meer. Ich liebe die Weite, die mein Blick hier hat. Anders als zu Hause. Da ist es auch schön, keine Frage. Aber hier, da hat das Leben platz.
Hier hat alles Weite. Und ich liebe Weite.
Das alles ist für mich so unglaublich schön. Ich fühle mich frei, einfach pudelwohl. Abends um 9 ins Abendrot schwimmen, gutes Essen, auf der Terrasse den Sternenhimmel beobachten. Es ist so schön. Balsam für die Seele.
Und es ist wichtig dass wir ab und an eine solche Auszeit nehmen. Eine Auszeit von Allem. Genießen, uns etwas Gutes tun.

Und das Tolle daran ist: das geht nicht nur im Urlaub, sondern auch zu Hause. Schaffe Dir Inseln. Auszeit-Inseln. Alleine, mit Deinem Partner, oder mit der Familie. Bei mir gibt es zum Beispiel genau diese 3 Auszeit-Inseln. Allein, mit Partner, mit Familie.
Schreibe Dir eine Liste, mit mindestens 25 Dingen die Dir gut tun.
Schreibe Dir eine Liste, mit mindestesn 25 Dingen die Dir gut tun. Die Dich auf andere Gedanken bringen und die Dir Spaß machen. Die Deiner Seele gut tun. Dinge, die Du alleine tust. Du kannst auch eine Liste schreiben mit Dingen, die Du gemeinsam mit Deinem Partner genießt. Denn auch für Deine Partnerschaft ist es wichtig, dass ihr zusammen ausserhalb des Alltags Zeit miteinander verbringt. Besucht regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, geht Essen, macht zusammen Sport, was euch eben Spaß macht. Aber tut es regelmäßig. Das ist wichtig.
Wir haben uns z. B. zwei Partner-Auszeiten im Monat verschrieben.
Das sind Abende, oder Tage, an denen wir gemeinsam ohne Kind etwas unternehmen. Wir gehen auf Konzerte, Wanderungen, Städtetrips, oder auch nur eine Stunde gemeinsam spazieren. Egal was. Es sind feste Termine, die wir uns Beide frei halten.
Genau so ist es auch mit den Familien-Inseln.
Das sind bei uns die Sonntage. Sonntag ist Familientag. Und da machen wir etwas gemeinsam. Das kann auch sein, wir liegen den ganzen Tag auf dem Sofa rum und machen nichts ausser fernsehen. Oder wir wandern, gehen in ein Freibad, in ein Museum, oder sonstwo hin. Aber wir tun es als Familie. Meine persönlichen Auszeit-Inseln nehme ich mir nach Bedarf. Meistens packe ich die Gelegenheit beim Schopf sobald sie sich mir bietet. Oft auch unverhofft. Wenn zum Beispiel alle ausgeflogen sind, und ich weiß, ich habe jetzt 2 Stunden Zeit für mich. Dann schaue ich auf meine Liste und suche mir etwas aus, das ich jetzt mache. Und dann tue ich es. Ein Bad nehmen, singen üben, einen Song aufnehmen, neue Outfits ausprobieren, in der Sonne sitzen, einen Kaffe trinken, in die Stadt fahren, mit einer Freundin telefonieren. Ach, es gibt so viele Möglichkeiten mir Gutes zu tun.
Wir arbeiten so viel, sind immer für andere und für unsere Familie da. Da ist es doch gar keine Frage, dass wir auch mal Zeit für uns brauchen.
Mach Dir doch auch mal eine Liste mit Dingen die Dir gut tun. Und wenn Du merkst, jetzt brauch ich was für die Seele, dann mach was aus Deiner Liste. Das wirkt Wunder!
Alles Liebe -Claudia-